Kupfer wirkt in grauem Roheisen als Graphitbildner und wird gewöhnlich in Mengen bis zu 3 % benutzt, um den Siliziumgehalt vorteilhaft senken zu können, um den Graphit zu verfeinern, die Grundmasse zäher zu machen und um gleichmäßiges Gefüge in dünnen und dicken Querschnitten zu erreichen. Die graphitisierende Wirkung ist etwa ein viertel so stark wie die von Silizium. In vieler Hinsicht ähnelt das Kupfer in seinen Wirkungen dem Nickel.
Lieferformen | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Kupferkathoden (geschnitten/cut) |
Milberry (max. 400 mCg) | Granulat |